Mischerdichtung – Pumpendichtung – Rührwerksdichtung: der Kombiring von Prelon
Lippendichtungen kommen als Mischerdichtungen oder Rührwerksdichtungen zum Einsatz. Sie streifen die mit Feststoffen behafteten Medien besser ab als Standardwellendichtringe nach DIN 3760. Prelon™-Ringe mit dynamischer Lippe (Kombiring) vermögen darüber hinaus, radiale Relativbewegungen aufgrund von Wärmedehnung, Durchbiegungen, Taumelbewegungen u. a. auszugleichen. Bei axialen Bewegungen gleitet die Lippe auf der Welle. Durch die Wirkungsweise der „dynamischen Lippe“, einer frei beweglichen Lippe, erreichen die Prelon™-Ringe einen Radialausgleich.
Ein weiterer Vorteil der dynamischen Lippe: Wenn es – z. B. aufgrund von Stillstand – zu Verkrustungen kommt, kann die Lippe auch einige Zeit mit der Welle rotieren, bis sich diese Verkrustungen wieder gelöst haben. In diesem Umfeld hat sich vor allem der Prelon™-Ring vom Typ V/IV-A/2L bewährt, der hier ausführlich dargestellt wird. In der Produktanimation können Sie die Wirkungsweise des Kombirings betrachten.